Ordination nach telefonischer Vereinbarung: 0650 / 72 20 209

Tipp zur Jahreszeit

ELEMENT HOLZ

Der Frühling – die Zeit zur Entschlackung!

Der Frühling ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dem Element Holz zugeordnet. Die zugehörigen Organe sind die Leber und die Gallenblase.

Im Frühjahr bringt die Natur bringt neues Leben hervor. Befreien Sie Ihren Körper mit einer 5-Elemente Frühjahrskur von Schlackenstoffen.

Regen Sie Ihren Stoffwechsel mit der Traditionellen Chinesischen Medizin an!

Spüren Sie die wohltuende Wirkung für Ihren Körper! Leben Sie im Zyklus der Jahreszeiten. Erhalten Sie Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.

Der Frühling – die Zeit zur Entschlackung!

  • fühlen Sie sich gesund und fit
  • werden Sie überflüssige Kilos los
  • steuern Sie Müdigkeit und Abgeschlagenheit entgegen
  • reinigen Sie Ihre Blutgefäße und senken Sie Ihre Blutfette
  • entspannen und regenerieren Sie nachhaltig

Das Frühjahr naht – Alarm für Allergiker!
Hilfe bei allergischem Schnupfen, Augenentzündungen und Asthma

Allergien können mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gut behandelt werden. Idealerweise beginnt eine Therapie bereits 8-10 Wochen vor Allergiebeginn. Das Auftreten der ersten Beschwerden ist allerdings verschieden – eine Birkenallergie beginnt im April, allergische Reaktionen auf Gräser meist ab Juni bis September…

Leiden Sie an akuten Allergiebeschwerden – Ihre Nase rinnt, die Augen jucken und Sie atmen schwer – kann Ihnen die TCM besonders mit der Akupunktur zu einer schnellen Linderung verhelfen.

Bekommen Sie Ihre Allergie in den Griff

  • mit einer optimalen Kombination von chinesischen Kräutern, Akupunktur und 5-Elemente Ernährung
  • mit einer nachhaltigen Allergievorbeugung 2 Monate vor Allergiebeginn
  • mit Akupunktur bei akuten Beschwerden
  • mit regelmäßiger Entschlackung nach der TCM

Damit Sie sich im Frühjahr rundum wohl fühlen und es mit Energie genießen können berate ich Sie gerne!

Gesundheit ist Lebensqualität!

Tipps zur Jahreszeit

Reisnudel-Gemüse Salat

Für 4 Personen

Zutaten

H 1 Spritzer Zitronensaft (nicht während Entschlackung)
F ½ Bio Zitrone – davon Zitronenzesten
F 1-2 EL Bitter Basenkräuter oder Sonnenkuss Gewürzmischung von Sonnentor
F 2 handvoll Vogerlsalat oder Rucola
E/M 500g Reisnudeln
E 3 EL Oliven- oder Sesamöl
E 5 Karotten
E 3 Stängel Stangensellerie oder 200g Spargel grün
E 250 g Zuckerschoten
E 2-3 EL Verjues
E 2-3 EL Walnuss- oder Hanföl
M 1 TL Thymian
M 1 TL Kümmel gemahlen
W Bio Tamari nach Geschmack

Garnitur: E – 100g Kürbiskerne

5 Elemente H – Holz, F – Feuer, E – Erde, M – Metall, W – Wasser

Zubereitung Gemüsepfanne

In eine Pfanne das Oliven- oder Sesamöl geben. Das Gemüse gut waschen, putzen, klein schneiden und im erhitzten Öl bissfest anrösten. Die Gewürze und Zitronenzesten mit dem Gemüse gut vermengen. Dann die Gemüsemischung abkühlen lassen. Mit Verjues, Öl und Tamari abschmecken.
Die Kürbiskerne hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl unter ständigem Rühren anrösten. Solange rösten, bis ein angenehmer Duft entsteht. Gleich vom Herd nehmen.

Zubereitung Reisnudeln
Je nach Reisnudelsorte lt Anleitung. Die Reisnudeln bissfest kochen.

Danach das marinierte Gemüse mit den Reisnudeln gut durchmischen. Den Vogerlsalat oder Rucola unterheben. Nochmals abschmecken, mit den Kürbiskernen garnieren und anrichten.

Wirkung
5 Elemente Ernährung: Mitte stärkend, Verdauungsfördernd, schleimlösend und Nässe und Hitze ausleitend, Galle anregend

Westliche Ernährung
reich an Vitamin A, B6, C, entgiftend, Kalzium, Kalium, Ballaststoffe, Cholesterin senkend

Tipp
Das Gemüse kann variiert werden. Gut wären Grüner Spargel, Pastinake, Chicoree